search instagram arrow-down

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

16. – 19. OKTOBER 2017

Abfahrt und Abschied von Hakone. Leider ist es auch am Tag der Abreise nichts mit dem Blick auf den heiligen Berg geworden. Zu dick sind die Wolken und zu regnerisch das Wetter. Nichts desto trotz freuen wir uns auf den nächsten Programmpunkt auf unserer Reise: Die Stadt Kyoto liegt auf der Insel Honshu und ist für seine zahlreichen buddistischen Tempel, Gärten, Kaiserpaläste, Schreine und traditionellen Holzhäuser berühmt. Und nicht zuletzt ist Kyoto bekannt für eine Tradition, welche sich bis heute der westlichen Welt verschliesst: Geishas. Mit den Unmengen an kulturellem vorhandenen Erbe hat uns diese Stadt schlichtweg überwältigt. Weit weg sind die Finanzdistrikte und Game-Paläste Tokyos. Unser Hotel erreichen wir nach einer kurzen Fahrt in der U-Bahn. Direkt am Rande des berühmten Gijon-Bezirks entpuppt sich das Hotel als der ideale Ausgangspunkt für unsere darauffolgenden Exkursionen. Wir besuchen den beeindruckenden Bambuswald Arashiyama, sehen den goldenen Pavillon Kinkaku-ji, wagen eine Bergwanderung für die beste Sicht auf Kyoto, passieren tausende von Toren bei Fushimi Inari-Taisha und besuchen den Nishiki Markt. Das kulinarische Highlight erleben wir auf der Suche nach einem guten Restaurant. Ziemlich planlos unterwegs und tief in unsere Gespräche vertieft bemerkten wir, dass wir die touristischen Hotspots verlassen und weit ausserhalb des Stadtkerns angelangt sind. Die Möglichkeit hier eine gute Gaststätte zu finden schien ziemlich aussichtslos. Die Hoffnung schon fast aufgebend sind wir dann in einer Seitengasse unverhofft fündig geworden. Kaum angeschrieben und gut vor westlichen Touristen versteckt betraten wir eine besondere Lokalität, welche unsere kulinarischen Erfahrungen in den darauffolgenden Stunden in neue Sphären hiefen sollte. Das Haus „Kushikura“ ist ein Kyomachiya – also ein traditionelles, über 100 Jahre altes Stadthaus Kyotos. Das Essen: eine Symphonie der Sinne!! Aber Bilder sprechen bekanntlich mehr als tausend Worte. Wie auch in den anderen Städten hat sich eine besondere Haltung gelohnt: kein Vorurteil zu haben. Probieren statt philosophieren. Auf Leute, Lokalitäten und Spezialitäten zugehen und diese auf ich einwirken lassen! Absolut grossartig!

Unterkunft: APA Hotel Kyoto Gion Excellent
Restaurants: Kushikura

This entry was posted in Travel.
Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: